-
Waldsofas und Co. verursachen Kosten
-
Publikationsdatum:
24.01.2017
Die Burgergemeinde Bern stellt pädagogischen Institutionen ihre Kosten für die Waldpflege am Standort des Waldsofas oder der Feuerstelle in Rechnung und erstattet den Betrag auf Gesuch hin zurück. Die Burgergemeinde Bern befürwortet pädagogische Angebote im Wald. Besonders wichtig ist ihr jedoch die Sicherheit der kleinen Waldbesucherinnen und -besucher.
-
Bitte zurzeit auf Feuern im Wald verzichten
-
Publikationsdatum:
21.06.2017
Infolge der aktuellen Hitzewelle ruft der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern die Waldbesucherinnen und Waldbesucher auf, vorläufig auf das Feuern im Wald zu verzichten.
-
Vorsicht beim Betreten des Waldes infolge des Sturmes Zubin
-
Publikationsdatum:
14.12.2017
Nach den stürmischen Böen vergangene Nacht infolge des Sturms Zubin und den anhaltenden kräftigen Winden ist beim Betreten der Wälder grosse Vorsicht geboten, zumal heute Abend mit einer erneuten Sturmspitze gerechnet werden muss.
-
Sturmschäden im Bremer entschärft
-
Publikationsdatum:
19.02.2018
Im Verlauf dieser Woche konnte die Entschärfung der Sturmschäden im Bremgartenwald abgeschlossen werden. Damit sind die Stadtwälder wieder grösstenteils ohne Einschränkungen begehbar.
-
Berns höchster Weihnachtsbaum muss sich regenerieren
-
Publikationsdatum:
27.11.2018
Wie bereits in den Vorjahren leuchtet auch dieses Jahr wieder ein Tannenbaum im Park vor dem Historischen Museum. Berns höchster Weihnachtsbaum, die 30 Meter hohe Douglasie, wird in der diesjährigen Adventszeit durch einen kleineren Baum aus dem Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern vertreten.
-
Prix Effort: Förderpreis für junge Berner Talente
-
Publikationsdatum:
28.06.2019
Die Burgergemeinde Bern verleiht mit dem Prix Effort jährlich Förderpreise im Gesamtwert von 30‘000 Franken an 13- bis 25-jährige Bernerinnen und Berner. Ausgezeichnet werden clevere Projektideen, gesellschaftliche Engagements oder besondere Begabungen. Einen Spezialpreis gibt es in diesem Jahr für Moderationstalente: Wer diesen gewinnt, erhält ein individuelles Coaching mit SRF-Radioprofi Rebecca Villiger.
-
Bitte auf Feuern im Wald verzichten
-
Publikationsdatum:
24.07.2019
Infolge der aktuellen Hitzewelle ruft der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern die Waldbesucherinnen und Waldbesucher auf, vorläufig auf das Feuern im Wald zu verzichten.
-
Vorsicht beim Betreten des Waldes
-
Publikationsdatum:
13.01.2017
Nach den stürmischen Winden der letzten Nacht, den anhaltenden kräftigen Böen und dem Schneefall ist beim Betreten der Wälder grosse Vorsicht geboten.
-
Wunderkammern in der Stadt
-
Publikationsdatum:
03.07.2014
Die Fühler in die Stadt ausstrecken: Das Naturhistorische Museum verfügt in der Stadt Bern neu über zwei Satelliten, in denen sie mit kleinen Ausstellungen die Passanten erfreut. Der neuste befindet sich an der Busstation Wyler – in einer ehemaligen Toiletten-Anlage.
-
Neubau Pächterwohnhaus St. Petersinsel
-
Publikationsdatum:
29.06.2014
Während des vergangenen Winters hat die Domänenverwaltung auf der idyllischen Halbinsel im Drei-Seen-Land ein anspruchsvolles Bauvorhaben erfolgreich umgesetzt. Das sanierungsbedürftige Pächterwohnhaus der Bauernfamilie wurde zurückgebaut und in Holzbauweise komplett neu erstellt. Der Neubau ist hinsichtlich Bausubstanz und des unaufdringlichen Äusseren ein deutlicher Gewinn.