Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

347 Artikel gefunden.
Wieviel Geld verdient die Burgergemeinde Bern mit dieser Holzerntemassnahme?
Museumsnacht 2023 im Naturhistorischen Museum
Veranstaltungsdatum: 17.03.2023
Die diesjährige Ausgabe der Museumsnacht Bern steht im Naturhistorischen Museum ganz im Zeichen der Vielfalt.
Über kleine und grosse Achtbeiner im Naturhistorischen Museum
Veranstaltungsdatum: 02.03.2023
Wieso eine Welt ohne Spinnen unvorstellbar ist? Das erfahren Sie in der Führung mit unserem Spinnenexperten Christian Kropf.
Vortrag Pilze im Pfynwald im Naturhistorischen Museum
Veranstaltungsdatum: 10.04.2024
Während des Vortrags über die Pilze im Pfynwald erläutert Martin Urben, wieso genau dieses Gebiet für die Artenvielfalt der Pilze sehr interessant ist.
Pica-Club
Veranstaltungsdatum: 04.12.2019
An alle jungen Forscherinnen und Forscher und solche, die es vielleicht werden wollen: Im Pica-Club erwarten dich Forschungsreisen, Experimente und viele Spiele.
Führung hinter die Kulissen - Irrtümer haben lange Federn
Veranstaltungsdatum: 04.12.2019
Über Vogelarten existieren viele Mythen und Legenden. Im Volksmund haben die geheimnisvollen Geschichten lange überdauert, doch wie viel Wahrheit steckt wirklich dahinter? Unser Vogelforscher macht sich mit seinen Gästen auf die Spur.
Führung hinter die Kulissen - Irrtümer haben lange Federn
Veranstaltungsdatum: 05.12.2019
Über Vogelarten existieren viele Mythen und Legenden. Im Volksmund haben die geheimnisvollen Geschichten lange überdauert, doch wie viel Wahrheit steckt wirklich dahinter? Unser Vogelforscher macht sich mit seinen Gästen auf die Spur.
5 Sterne - Hintergrundwissen zum sensationellen Fossilienfund
Veranstaltungsdatum: 18.12.2019
Hintergrundwissen zum sensationellen Fossilienfund: Ursula Menkveld-Gfeller und Bernhard Hostettler beleuchten in ihrer Führung die 170 Millionen Jahre alten Neufunde von Stachelhäutern aus dem Schweizer Jura von verschiedenen Seiten.
5 Sterne - Hintergrundwissen zum sensationellen Fossilienfund
Veranstaltungsdatum: 19.12.2019
Hintergrundwissen zum sensationellen Fossilienfund: Ursula Menkveld-Gfeller und Bernhard Hostettler beleuchten in ihrer Führung die 170 Millionen Jahre alten Neufunde von Stachelhäutern aus dem Schweizer Jura von verschiedenen Seiten.
Diese Lücke schafft Leben
Monstermaschinen schlagen Schneisen durch den Wald und holzen in rasantem Tempo Bäume ab. Was ist hier los?!

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile