Medaillon Online – Magazin der Burgergemeinde Bern
-
Acht Stunden – 15 Kubikmeter Holz
«Die Prüfung ist so ausgelegt, dass ihr zeigen könnt, was ihr draufhabt. Wir wollen euch nicht reinlegen», ermutigt Stefan Waeber, der Prüfungsleiter, die vier jungen Männer an ihrem wichtigen Tag. Rund vierzig Forstwartlehrlinge legen in diesen Wochen ihre praktische Lehrabschlussprüfung im Forstwald der Burgergemeinde Bern bei Oberwangen ab.
-
Wettbewerb um den «Goldenen Albert»
Am 3. Juni 2016 findet im Bernischen Historischen Museum die zweite «Nacht mit Albert» statt. Im Vergleich zum Pilotprojekt vom April 2015 werden gleich zwei Erweiterungen für regen Besucherandrang sorgen: Mit Angeboten für Schulen und Familien wird die Veranstaltung auf den Vor- und Nachmittag ausgedehnt. Ausserdem ruft das Museum erstmals zu einem Wettbewerb um den «Goldenen Albert» auf – gesucht werden künstlerische, physikalische oder auch ganz alltägliche Erklärungen der Relativität. Mitmachen können sowohl Einzelpersonen als auch ganze Schulklassen.
-
Sicherheitsholzerei auf der Staatstrasse Bolligen Krauchtal
Ab 23. Januar 2017 führt der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern eine Spezialholzerei im Auftrag des Tiefbauamts des Kantons Bern auf der Staatsstrasse von Bolligen Richtung Krauchtal durch.
-
Rodungarbeiten für die SBB im Schosshaldenwald
Vom 21. bis 28. November 2016 finden im burgerlichen Schosshaldenwald Rodungsarbeiten statt. Grund dafür ist der Neubau eines Erhaltungs- und Interventionszentrums der SBB, an welches der Schosshaldenwald angrenzt.
-
Vorsicht beim Betreten des Waldes
Nach den stürmischen Winden der letzten Nacht, den anhaltenden kräftigen Böen und dem Schneefall ist beim Betreten der Wälder grosse Vorsicht geboten.
-
Buch- und CD-Tipps
Nachstehend besondere Kulturtipps von Büchern oder CDs, welche von der Burgergemeinde gefördert wurden.
-
Musikalben-Besprechungen
Regelmässig besprechen bekannte Beobachterinnen und Beobachter der Berner Musikszene im Medaillon Alben, die mit Unterstützung der Burgergemeinde realisiert wurden.
-
Bärner Müschterli
Gigele und gugle mit bärnischi Anekdote, erzellt vom J. Harald Wäber.