Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

361 Artikel gefunden.
ABGESAGT: Reformierter Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Veranstaltungsdatum: 22.11.2020
Predigt mit Pfarrerin Marianne Bartlome-Michel und Matthias Walpen am Cello sowie Jürg Brunner an der Orgel.
ABGESAGT: Musikalische Feier zum 2. Advent
Veranstaltungsdatum: 06.12.2020
Liturgie mit Pfarrerin Marianne Bartlome-Michel und Matthias Walpen am Cello sowie Jürg Brunner an der Orgel.
ABGESAGT: Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl
Veranstaltungsdatum: 25.12.2020
Predigt mit Pfarrerin Marianne Bartlome-Michel und Christine Brechbühl an der Orgel.
ABGESAGT: Moonlight Prayer
Veranstaltungsdatum: 08.04.2020
Lichte Gedanken zur Vollmondnacht samt Lesungen und Musik mit Denise Hoerni (Violine), Jürg Brunner (Orgel), Marianne Bartlome und Robert Zimmermann (Liturgie).
ABGESAGT: Moonlight Prayer
Veranstaltungsdatum: 30.11.2020
Lichte Gedanken zur Vollmondnacht samt Lesungen und Musik mit Marianne Hübscher (Flöte), Christine Brechbühl (Orgel), Marianne Bartlome und Robert Zimmermann (Liturgie).
Zehn Jahre massgeschneiderte Lösungen
Publikationsdatum: 13.11.2023
Die kleinste Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde im Kanton ist die einzige mit einem Facharzt. Seit nunmehr zehn Jahren schneidert sie individuell abgestimmte Lösungen für Menschen in schwierigen Situationen. Der Psychiater Nino Brunner war von Beginn weg Behördenmitglied und ist von seiner interdisziplinären Tätigkeit fasziniert.
Ehemaligenpost – Letzte Ausgabe zum 111-jährigen Bestehen und Auflösung der Vereinigung der Ehemaligen des BWH und des BJW Schosshalde
Publikationsdatum: 21.10.2020
Nach 111 Jahren wird die Ehemaligenvereinigung des früheren burgerlichen Waisenhauses aufgelöst. Dieser Schritt wurde mit der letzten Nummer der vereinseigenen «Ehemaligenpost» besiegelt. Die Journalistin Barbara Spycher hat sich hierzu mit ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern der sozialen Einrichtung unterhalten. Nachfolgend ein Auszüge der Gesprächsporträts mit ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern.
Gibt es einen Generationengraben in der Schweiz?
Publikationsdatum: 08.05.2023
Zum dritten Mal hat das Berner Generationenhaus gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Sotomo eine repräsentative Umfrage durchgeführt, um der Schweizer Bevölkerung den Puls in Generationenfragen zu fühlen.
Bern im ständigen Wandel
Publikationsdatum: 30.10.2019
Sie finden seit Jahren grossen Anklang. Die historischen Ansichtskarten aus der Sammlung Hans-Ulrich Suter, die im Anzeiger der Region Bern fortlaufend publiziert werden. Sie zeigen Bern um 1900 im Umbruch zur Moderne. Nun präsentiert eine neue Buchveröffentlichung wichtige Bilder dieser Sammlung, die sich im Besitz der Burgerbibliothek befindet. Aus diesem Anlass zeigt die Burgerbibliothek eine faszinierende Ausstellung, welche die Sammlung Hans-Ulrich Suter in einen weiter gefassten zeitlichen und sozialgeschichtlichen Kontext stellt.
Niemand war schon immer da
Publikationsdatum: 30.10.2019
Seit es Menschen gibt, sind diese unterwegs: Sie brechen auf, kommen an und gehen weiter. Mit «Homo migrans. Zwei Millionen Jahre unterwegs» zeigt das Bernische Historische Museum bis Mitte 2020 eine Ausstellung zum Thema Migration. Sie schlägt einen weiten zeitlichen Bogen von den ersten Menschen in Afrika und dem Beginn ihrer Verbreitung über die Erde bis hin zur Gegenwart. Im Fokus steht die Schweiz.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile