-
Gottesdienst im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
10.12.2023
Wort und Musik zum 2. Advent mit dem Generationenchor und Pfarrerin Saara Folini sowie Jürg Brunner an der Orgel.
-
Gottesdienst im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
25.12.2023
Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrerin Saara Folini und Jürg Brunner an der Orgel.
-
Gottesdienst im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
14.07.2024
Sonntagsgottesdienst mit Pfarrerin Saara Folini und Christine Brechbühl an der Orgel.
-
Wanderausstellung Palliative Care
-
Veranstaltungsdatum:
17.10.2016
Die Ausstellung beschäftigt sich mit Fragen und Gedanken von Menschen, die gezwungen sind, sich mit der Endlichkeit des Lebens auseinanderzusetzen. «Hat sich das Sterben in der heutigen Zeit verändert? Wie geht man mit der Ohnmacht und Trauer um? Was brauchen schwerkranke und sterbende Menschen, was sind Ihre Ängste? Wie geht es den Angehörigen?» Die Ausstellung und das Rahmenprogramm informieren über Palliative Care und regen zum Nachdenken an.
-
Vernissage Wanderausstellung palliative bern
-
Veranstaltungsdatum:
17.10.2016
Eröffnung der Ausstellung mit Grussbotschaften des kantonalen Gesundheitsdirektors Pierre-Alain Schnegg und weiteren Ehrengästen. Filmvorführung «Pandora's Box» im Kino Rex.
-
Polit-Podiumsdiskussion zur Wanderausstellung palliative bern
-
Veranstaltungsdatum:
19.10.2016
«Welchen Stellenwert hat das Lebensende im Kanton Bern? - Vom Konzept zur Realität.
-
Freiwilligenarbeit in der Palliative Care - Faszination & Herausforderung
-
Veranstaltungsdatum:
21.10.2016
«Verantwortliche und Freiwillige erzählen aus ihrer Tätigkeit im häuslichen und stationären Bereich/Langzeitbereich sowie über die Ausbildung von Freiwilligen»
-
«Vorausplanen - warum eigentlich nicht?»
-
Veranstaltungsdatum:
22.10.2016
Gespräch über Vorausplanung, Patientenverfügung, Leben und Sterben in Würde bei unheilbaren Krankheiten.
-
Demenz in meiner Nachbarschaft
-
Veranstaltungsdatum:
19.11.2016
Ein Einführungskurs zum Thema Demenz für Nachbarn, Freunde und Kollegen demenzbetroffener Familien sowie Freiwillige.
-
PeerAkademie 2016
-
Veranstaltungsdatum:
09.11.2016
Bereits zum dritten Mal wird an einer PeerAkademie der Dialog zwischen Fachpersonen und jugendlichen Peerleadern aus Projekten im Gesundheits- und Präventionsbereich gefördert. Dieses Mal wird ein Netzwerk gegründet, das die Peerarbeit in diesen Settings gezielt professionalisiert und den Austausch intensiviert. An der PeerAkademie werden deshalb nicht nur Inputs erfolgen, sondern es wird auch möglich sein, sich konkret an der Gründung und Gestaltung des Netzwerks zu beteiligen. Partner sind die Pädagogische Hochschule Zürich und Infoklick, Kinder- und Jugendförderung Schweiz. Unterstützt wird die PeerAkademie durch das Bundesamt für Sozialversicherungen. Organisiert wird die Fachtagung durch die Stiftung aebi-hus.