-
Edition Unik: Start Buchprojekt
-
Veranstaltungsdatum:
06.01.2020
Sie haben so viel erlebt, dass Sie ein Buch schreiben könnten? Tun sie es! Ab Januar 2020 ist das Buchprojekt der Edition Unik im Berner Generationenhaus zu Gast.
-
Ausstellung: Einführung Lehrpersonen
-
Veranstaltungsdatum:
16.01.2020
Wer mit seiner Schulklasse die Ausstellung «forever young. Willkommen im langen Leben» besuchen möchte, kann sie vorab besichtigen und erhält Informationen dazu.
-
Ausstellung: Einführung Lehrpersonen
-
Veranstaltungsdatum:
25.01.2020
Wer mit seiner Schulklasse die Ausstellung «forever young. Willkommen im langen Leben» besuchen möchte, kann sie vorab besichtigen und erhält Informationen dazu.
-
Ausstellung: Einführung Lehrpersonen
-
Veranstaltungsdatum:
13.02.2020
Wer mit seiner Schulklasse die Ausstellung «forever young. Willkommen im langen Leben» besuchen möchte, kann sie vorab besichtigen und erhält Informationen dazu.
-
Ausstellung: Einführung Lehrpersonen
-
Veranstaltungsdatum:
22.02.2020
Wer mit seiner Schulklasse die Ausstellung «forever young. Willkommen im langen Leben» besuchen möchte, kann sie vorab besichtigen und erhält Informationen dazu.
-
Rund um die Uhr ein offenes Ohr
-
Publikationsdatum:
05.12.2019
Wenn das Leben schwierig wird, hilft oft die Dargebotene Hand weiter. Das kostenlose Angebot steht Hilfesuchenden jederzeit zur Verfügung. Eine Vielzahl von freiwillig Mitarbeitenden stellt den Dienst sicher. Die Burgergemeinde Bern unterstützt die Ausbildung der ehrenamtlich Tätigen finanziell.
-
«Das Waisenhaus war für mich ein Familienersatz»
-
Publikationsdatum:
05.11.2020
Nach 111 Jahren wird die Ehemaligenvereinigung des früheren burgerlichen Waisenhauses aufgelöst. Dieser Schritt wurde mit der letzten Nummer der vereinseigenen «Ehemaligenpost» besiegelt. Die Journalistin Barbara Spycher hat sich mit ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern der sozialen Einrichtung unterhalten. In loser Folge erscheinen hier diese Gesprächsporträts – heute mit Charles Gosteli.
-
«Ich war froh, als ich das Waisenhaus verlassen durfte»
-
Publikationsdatum:
13.11.2020
Einst gab es in Bern das burgerliche Waisenhaus. Nach 111 Jahren wird nun die Ehemaligenvereinigung aufgelöst. In loser Folge erscheinen hier Gesprächsporträts mit ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern der sozialen Einrichtung. Dieses Mal: Dora Dill-Müller.
-
«Im Waiseler nahm meine DJ-Karriere ihren Anfang»
-
Publikationsdatum:
22.11.2020
Nach 111 Jahren wird die Ehemaligenvereinigung des früheren burgerlichen Waisenhauses aufgelöst. Die Journalistin Barbara Spycher hat sich mit ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern der sozialen Einrichtung unterhalten. In loser Folge erscheinen hier diese Gesprächsporträts – heute: Ueli-Bartley Brönnimann.
-
«Es hat eine Wirkung, wie man einen Menschen sieht»
-
Publikationsdatum:
02.12.2020
Nach 111 Jahren wird die Ehemaligenvereinigung des früheren burgerlichen Waisenhauses aufgelöst. Dieser Schritt wurde mit der letzten Nummer der vereinseigenen «Ehemaligenpost» besiegelt. Die Journalistin Barbara Spycher hat sich mit ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern der sozialen Einrichtung unterhalten. In loser Folge erscheinen hier diese Gesprächsporträts – heute: Amir Gharatchedaghi.