-
Öpfu, Bire, Nuss
-
Veranstaltungsdatum:
11.09.2019
Herbstliches Backen mit saisonalen Früchten – geniesse mit uns die kunterbunten Familiennachmittage im Berner Generationenhaus.
-
Brauchen wir eine Grossmütter-Revolution?
-
Veranstaltungsdatum:
17.09.2019
Was bewegt die gegenwärtige Grossmütter-Generation? Was sind ihre Anliegen und warum braucht es eine Grossmütter-Revolution? Marie-Louise Barben serviert zum Zmittag Zahlen, Fakten und Überlegungen der Grossmütter-Revolution zur Lebensqualität im hohen Alter.
-
Edition Unik Café
-
Veranstaltungsdatum:
19.09.2019
Im Edition Unik Café lesen Autorinnen und Autoren gemeinsam mit ihnen nahestehenden Personen aus ihren Büchern und treten mit dem Publikum in einen Dialog.
-
Süsses & Salziges
-
Veranstaltungsdatum:
25.10.2019
Wir backen etwas Feines fürs Zvieri. Lass dich überraschen und geniesse mit uns die kunterbunten Familiennachmittage im Berner Generationenhaus.
-
Adventsbacken
-
Veranstaltungsdatum:
15.11.2019
Lebkuchen und Güetzi backen und verzieren – geniesse mit uns die kunterbunten Familiennachmittage im Berner Generationenhaus.
-
Chlousebache
-
Veranstaltungsdatum:
04.12.2019
Grittibänze und Güetzi backen und verzieren – geniesse mit uns die kunterbunten Familiennachmittage im Berner Generationenhaus.
-
Alzheimer-Café
-
Veranstaltungsdatum:
11.12.2019
Im Alzheimer-Café treffen sich Menschen mit Demenz und ihnen nahestehende Personen zum gemütlichen Beisammensein bei Live-Musik, Kaffee und Kuchen. Ein kleiner Themen-Input rund um das Thema Demenz rundet den Nachmittag ab.
-
«I bi hie am Schärme»
-
Publikationsdatum:
16.05.2022
Mehr Erfahrung an einem Tisch geht eigentlich kaum. Eine Pflegehelferin, die ihr ganzes Berufsleben im Bugerspittel verbracht hat, eine 94-jährige freiwillige Mitarbeiterin sowie eine langjährige Bewohnerin sinnieren über «ihre» Altersinstitution. Und trauern kaum alten Zeiten nach. Meist sogar ganz im Gegenteil.
-
Man kommt auf sich selbst zurück
-
Publikationsdatum:
19.04.2021
Die Lebensmitte ist eine krisenanfällige Zeit, aber kein Grund zur Panik, sagt Psychologin Pasqualina Perrig-Chiello. Ein Gespräch über das Leben an der Schaltstelle zwischen Jung und Alt.
-
Günstiges Studi-WG-Zimmer gegen Betreuungsarbeit
-
Publikationsdatum:
18.10.2021
An der Uni Bern studieren und gleich im selben Quartier in einem günstigen Zimmer wohnen? Der Wunschtraum jedes Studis ist für Laura Kobler und Anna Egli wahr geworden. Seit September wohnen sie zusammen in einer WG im Burgerspittel im Viererfeld. Den günstigen Wohnraum gibt es für sie gegen monatlich 24 Stunden Betreuungsarbeit in der Alterseinrichtung im selben Haus.