Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

194 Artikel gefunden.
Roboter in der Pflege: Macht das Sinn?
Veranstaltungsdatum: 13.06.2019
Der Einsatz von Robotern in der Pflege wird in der Öffentlichkeit kontrovers und emotional diskutiert. Welche Vor- und Nachteile bringen Pflegeroboter? Wie können Roboter Menschen in der Pflege unterstützen oder ersetzen? Und unter welchen ethischen Voraussetzungen?
KorAlle
Veranstaltungsdatum: 17.06.2019
Der Familienchor KorAlle bringt Jung und Alt beim gemeinsamen Singen zusammen. Egal ob mit oder ohne Chor-Erfahrung: Willkommen sind alle im Alter von 5 bis 105 Jahren.
Musik bewegt
Veranstaltungsdatum: 18.06.2019
Gemeinsam Lieblingslieder singen, wobei das gemeinsame Erleben im Vordergrund steht. Mit dem neuen Angebot «Freiraum» für Demenzbetroffene ermöglicht Alzheimer Bern begleitete Freizeitaktivitäten und gleichzeitig einen freien Nachmittag für ihre Angehörigen.
Anti-Aging: Die Formel für ewige Jugend?
Veranstaltungsdatum: 27.06.2019
Die Diskrepanz zwischen tatsächlichem und gefühltem Alter steigt im Alter. Das Spiegelbild kommt da oft nicht mit. Auch in der Schweiz wünschen sich immer mehr Menschen ihr jugendliches Aussehen zurück: Angebote wie Faltenbehandlung oder Facelift boomen. Doch lassen sich die Zeichen des Alters wie die Zeiger einer Uhr zurückdrehen? Anti-Aging-Spezialist Dr. David Kiermeir nimmt uns mit auf einen Rundgang durch seine Praxis.
Wissenschaftscafé – Gaming macht schlau
Veranstaltungsdatum: 01.07.2019
Warum wird oft angenommen, dass digitale Spiele die Kinder verblöden und reine Zeitverschwendung sind? Flüchten gamende Jugendliche grundsätzlich vor der Realität? Welche Kompetenzen werden durchs Spielen gefördert? Wie umgehen mit Spielsucht? Könnte der Schulunterricht durch den Einsatz von Games verbessert werden?
Neues Liebesglück im Alter
Veranstaltungsdatum: 19.07.2019
Verlieben geht immer – bis ins hohe Alter. Damit das Kennenlernen auch offline gelingt, laden wir zur Begegnung im Innenhof des Berner Generationenhaus ein. Gemeinsam essen, sich austauschen, Freundschaften knüpfen und vielleicht sogar etwas mehr – für Singles ab 60 Jahren.
Alzheimer-Café
Veranstaltungsdatum: 24.07.2019
Im Alzheimer-Café treffen sich Menschen mit Demenz und ihnen nahestehende Personen zum gemütlichen Beisammensein bei Live-Musik, Kaffee und Kuchen. Ein kleiner Themen-Input rund um das Thema Demenz rundet den Nachmittag ab.
Living Lab: Pflege der Zukunft?
Veranstaltungsdatum: 17.08.2019
Ein Fussboden mit Sensoren, ein Kleiderschrank mit Wetterprognose und Anziehtipps und ein Roboter, der mit der Spitex skypt. Diese und weitere technische Tricks finden sich in der Wohnung des fiktiven Ehepaars Kurt und Elisabeth Brönnimann. In ihrer Wohnung werden Assistenzsysteme für die Pflege der Zukunft entwickelt. Der Medizininformatiker Jürgen Holm nimmt uns mit auf einen Rundgang hinter die Kulissen eines sogenannten Living Labs.
Länger leben - anders arbeiten?
Veranstaltungsdatum: 20.08.2019
Wir werden älter und bleiben länger jung. Wie verändert das unser Arbeitsleben? Welche Modelle gibt es jenseits der gängigen Dreiteilung Ausbildung, Arbeit, Ruhestand? Die Unternehmensberaterin Elisabeth Michel-Alder serviert zum Zmittag frische Ideen für eine Arbeitswelt im Zeitalter der Langlebigkeit.
Impulstagung Soziale Innovation #1 Fokus Ageing Society
Veranstaltungsdatum: 06.09.2019
Das Berner Generationenhaus, die Berner Fachhochschule sowie das Schweizer Netzwerk Soziale Innovation (SNSI) laden zu einer interdisziplinären Tagung für Soziale Innovation im Bereich Ageing Society.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile