-
amm Café Med im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
10.03.2025
Du hast eine medizinische Frage? Im «amm Café Med» nimmt sich ein Team von pensionierten Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Pflege Zeit für dich.
-
Café Zeitlos
-
Veranstaltungsdatum:
04.03.2020
Menschen mit Demenz und Personen, die ihnen nahestehen, können im Café Zeitlos gemeinsam einen entspannten Nachmittag erleben.
-
Ausstellung: Einführung Lehrpersonen
-
Veranstaltungsdatum:
05.03.2020
Wer mit seiner Schulklasse die Ausstellung «forever young. Willkommen im langen Leben» besuchen möchte, kann sie vorab besichtigen und erhält Informationen dazu.
-
Ausstellung: Einführung Lehrpersonen
-
Veranstaltungsdatum:
07.03.2020
Wer mit seiner Schulklasse die Ausstellung «forever young. Willkommen im langen Leben» besuchen möchte, kann sie vorab besichtigen und erhält Informationen dazu.
-
Der Burgerspittel gehört zu den besten Arbeitgebern der Schweiz
-
Publikationsdatum:
21.09.2018
Am 19. September 2018 wurde die Altersinstitution der Burgergemeinde Bern, der Burgerspittel, mit dem «Swiss Arbeitgeber Award» ausgezeichnet und gehört damit zu den besten Arbeitgebern der Schweiz. Der Burgerspittel stellt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Zentrum und fördert mit einer offenen Kommunikationskultur das Vertrauen und die Selbstverantwortung.
-
Lebensgeschichten lesen
-
Publikationsdatum:
25.10.2017
Viele ältere Menschen haben das Bedürfnis, ihre Lebensgeschichten niederzuschreiben und späteren Generationen zu überliefern. In der neuen Veranstaltungsreihe «Edition Unik Café» lesen Autorinnen und Autoren im Berner GenerationenHaus aus ihren Büchern – zusammen mit ihren Kindern und Enkelkindern.
-
Der Burgerspittel gehört zu den besten Arbeitgebern in der Schweiz
-
Publikationsdatum:
21.09.2018
Am 19. September 2018 wurde die Altersinstitution der Burgergemeinde Bern, der Burgerspittel, mit dem «Swiss Arbeitgeber Award» ausgezeichnet und gehört damit zu den besten Arbeitgebern der Schweiz. Der Burgerspittel stellt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Zentrum und fördert mit einer offenen Kommunikationskultur das Vertrauen und die Selbstverantwortung.
-
Im Burgerspittel geniesst die Ausbildung einen hohen Stellenwert
-
Publikationsdatum:
05.11.2018
In der Schweiz leben heute rund 450 000 Menschen, die über 80 Jahre alt sind. Im Jahr 2030 werden es bereits 690 000 sein. Eine solche Zunahme bedeutet, dass beinahe doppelt so viele Mitarbeitende in der Pflege benötigt werden. Im Interview mit dem Medaillon sprechen Burgerspitteldirektor Eduard Haeni und die Ausbildungsverantwortliche Luzia Jäggi darüber, wie sie diese Herausforderung mit gezielten Massnahmen in der Ausbildung angehen.
-
Willkommen im langen Leben
-
Publikationsdatum:
07.11.2018
Noch nie erreichten so viele Menschen ein so hohes Alter wie heute: Unsere Lebenserwartung hat sich im Laufe des letzten Jahrhunderts beinahe verdoppelt. Doch wie halten wir es eigentlich mit dem Alter(n)? Das Berner GenerationenHaus lädt zum Dialog über das lange Leben in einer alternden Gesellschaft.
-
Kurzer Lauf über das lange Leben
-
Publikationsdatum:
08.05.2019
Die Ausstellung «forever young. Willkommen im langen Leben» im Berner Generationenhaus bietet mit einem multimedialen Rundgang Denkanstösse zum Alter(n) – zwischen schwindender Muskelkraft und steigender Zufriedenheit, Midlifecrisis und Fortschrittseuphorie, Altersweisheit und Jugendwahn.