Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

935 Artikel gefunden.
Vernissage: Fotoprojekt «Fremdkontakt»
Veranstaltungsdatum: 04.03.2020
Wie viel Begegnung lassen wir zu, wie viel Intimität ist zu viel? Dieser Frage gehen Tekeal Riley und Martin Bichsel bei ihrem Fotoprojekt nach.
Ausstellung: Einführung Lehrpersonen
Veranstaltungsdatum: 05.03.2020
Wer mit seiner Schulklasse die Ausstellung «forever young. Willkommen im langen Leben» besuchen möchte, kann sie vorab besichtigen und erhält Informationen dazu.
Ausstellung: Einführung Lehrpersonen
Veranstaltungsdatum: 07.03.2020
Wer mit seiner Schulklasse die Ausstellung «forever young. Willkommen im langen Leben» besuchen möchte, kann sie vorab besichtigen und erhält Informationen dazu.
Fred träumt von einem eigenen Haus
Veranstaltungsdatum: 06.03.2020
Fred vermutet, dass die Menschenhäuser besser gegen Regen geschützt sind als die Ameisenhügel. Wir suchen nach wetterfesten Materialien, die sich als Baustoffe für Freds Haus eignen.
Datei PDF document Medaillon 23/2015
Äs isch eso – von der Idee zum Panorama-Kubus
Publikationsdatum: 29.04.2013
Mit jedem Tag wurden die Ideen mehr und mehr Wirklichkeit. Nun präsentiert sich der imposante Panorama-Kubus der Burgergemeinde Bern im Rahmen des BEA-Auftritts der Gaststadt Bern inmitten der Curlinghalle.
Umzug: Burgerverwaltung und DC Bank beziehen neue Standorte
Publikationsdatum: 19.09.2013
Im Herbst 2014 werden sowohl die Burgerverwaltung wie auch die DC Bank umziehen. Die Burgergemeinde Bern vermietet die frei werdenden Räumlichkeiten an der Amthausgasse und Kochergasse an die Schweizerische Eidgenossenschaft.
Das «Bern-Wimmelbuch» ist da!
Publikationsdatum: 24.11.2013
Kaum zu glauben — die Hauptstadt der Schweiz hat noch kein Wimmelbuch! Dabei gibt es auch in Bern viel zu sehen und zu entdecken. Ab dem 5. Dezember ist das «Bern-Wimmelbuch» im Buchhandel erhältlich.
Jugendpreis 2013
Publikationsdatum: 28.11.2013
Zum 19. Mal verleiht die Burgergemeinde Bern in diesem Jahr ihren mit 30'000 Franken dotierten Jugendpreis. Aus insgesamt 29 Bewerbungen hat die Jury vier Preisträger auserkoren, die ihre Prämie am 29. November im Bierhübeli entgegennehmen dürfen.
Till Grünewald leitet das Berner GenerationenHaus
Publikationsdatum: 01.06.2014
Der 37-jährige Berner Till Grünewald übernimmt per Anfang Juni 2014 die Leitung des «Berner GenerationenHauses» im Burgerspital am Bahnhofplatz. Ab Herbst 2014 wird das umgebaute Burgerspital nach und nach mit Leben gefüllt.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile