Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

8223 Artikel gefunden.
Jugendkonferenz im Rathaus Bern – Mach d'Bärner Politik jünger
Publikationsdatum: 24.08.2017
Jugendliche zum kritischen Denken und Mitmachen in der Politik anregen: Dies ist das Ziel der Jugendkonferenz, die am 1. Dezember 2017 im Rahmen der Feierlichkeiten zum 600-Jahre-Jubiläum des Rathauses stattfindet. Organisator der Workshops und Diskussionen ist das Jugendparlament des Kantons Bern. Die Jugendkonferenz findet zweisprachig deutsch und französisch statt.
Die Jugendkonferenz
Abwechslungsreiches Programm verteilt übers ganze Jahr
Neue Wege in der Familien- und Jugendhilfe
Publikationsdatum: 20.09.2017
Der Verband regionaler Sozialdienst Münchenbuchsee sowie die Gemeinden Ittigen und Muri b. Bern beschreiten gemeinsam mit dem Burgerlichen Jugendwohnheim neue Wege in der Unterstützung von Familien mit ergänzenden Hilfen zur Erziehung: Neu werden Familien und Jugendliche in ihrer gewohnten Umgebung unterstützt und nicht mehr stationär oder teilstationär in einem Wohnheim. Der neue Ansatz wird im Rahmen eines Pilotprojekts getestet, gestern wurde eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
Kinder und Jugendliche
Sozialraumorientierung
Weiterführende Links
Michèle König übernimmt die Leitung des Burgerlichen Sozialzentrums
Publikationsdatum: 10.10.2017
Per 1. Januar 2018 übernimmt Michèle König die Leitung des Burgerlichen Sozialzentrums. Die Juristin verfügt sowohl über ausgewiesene Erfahrung im Bereich der Sozialarbeit als auch über einen wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund mit Führungserfahrung.
Michèle König kennt das
Politlounge im Rahmen des 600-Jahr-Jubiläums: Jugendliche politisieren im Berner Rathaus
Publikationsdatum: 13.11.2017
An der Politlounge vom 13. November 2017 erhielten vier Schulklassen aus dem Kanton Bern einen realitätsnahen Einblick in die kantonale Politik. Die Jugendlichen haben sich mit politischen Fragestellungen auseinandergesetzt, eigene Vorschläge in Form von Motionen diskutiert und so den Prozess der Meinungsfindung sowie den Betrieb im Rathaus kennengelernt. Der Anlass war Teil der Veranstaltungsreihe zum 600-Jahr-Jubiläum des Berner Rathauses.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile