Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

8223 Artikel gefunden.
Studie «Museumsinsel Kirchenfeld»
Publikationsdatum: 10.03.2017
Der Kanton Bern, die Stadt Bern und die Burgergemeinde Bern geben gemeinsam eine Konzeptstudie zu den Möglichkeiten einer «Museumsinsel Kirchenfeld» in Auftrag. Die Burgergemeinde Bern übernimmt die Projektleitung sowie die Vorfinanzierung.
Das Gebiet südlich der
Bedeutende Barockbauten am Berner Bahnhofsplatz neu erforscht
Publikationsdatum: 06.04.2017
Einzigartig für die Schweiz säumen zwei barocke Grossbauten den Bahnhofplatz in Bern – die Heiliggeistkirche und das Burgerspital. Die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK legt in Zusammenarbeit mit der Burgergemeinde Bern, der Ev.‐ref. Kirchgemeinde Heiliggeist, der Ev.‐ref. Gesamtkirchgemeinde Bern und der offenen kirche einen Kunstführer vor, der diese beiden historischen Monumente von nationalem Rang sowohl kunst‐ als auch sozialgeschichtlich beleuchtet und ganz neu zeigt, wie eng diese Bauten ursprünglich zusammengehörten. Jan Straub, Kunstführerautor seit 2012, rundet sein neustes Werk mit aktuellen Erkenntnissen der eben abgeschlossenen Sanierungen ab.
Heute stehen sich der
Vernissage und Einladung
Kein Feuer im Wald
Publikationsdatum: 11.04.2017
Aufgrund des trockenen Frühlings, welcher gestern gar einen Waldbrand im Bremer zur Folge hatte, ruft der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern die Waldbesucherinnen und Waldbesucher auf, zurzeit auf das Feuern im Wald zu verzichten.
Auch bei speziell
Verein «Polit-Forum Bern» gegründet: Stadt, Kanton und Burgergemeinde Bern regeln Zukunft des Polit-Forums Käfigturm
Publikationsdatum: 21.04.2017
Ein wichtiger Schritt für das Polit-Forum Käfigturm: Mit der am 18. April 2017 erfolgten Gründung des Vereins «Polit-Forum Bern» formen Stadt, Kanton und Burgergemeinde Bern eine neue Trägerschaft für die im Käfigturm eingemietete Institution zur Politikvermittlung. Der von Stadtpräsident Alec von Graffenried präsidierte Verein übernimmt den Betrieb des Polit-Forums ab Mitte 2017 von der Bundeskanzlei und den Parlamentsdiensten der eidgenössischen Räte.
Das heutige Polit-Forum
Polit-Forum Bern: Vorstand ernannt – Geschäftsführung gesucht
Publikationsdatum: 11.05.2017
Die Trägerschaft des Vereins «Polit-Forum Bern» hat ihre Mitglieder im Vorstand bestimmt: Die Stadt Bern ist mit Stadtpräsident Alec von Grafenried und Regula Buchmüller, Leiterin Aussenbeziehungen und Statistik, vertreten, der Kanton mit Staatsschreiber Christoph Auer und die Burgergemeinde mit Christophe von Werdt, Mitglied des Kleinen Burgerrats. Für die operative Führung will der Vorstand eine Geschäftsführerin oder einen Geschäftsführer fest anstellen.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile